Waldschule Schneckenhaus
Waldpädagogisches Zentrum im Heiligkreuztaler Wald (am Gemeindeverbindungsweg Heiligkreuztal-Dollhof, der Weg ist ausgeschildert) - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen soll bei einem Besuch und sachkundiger Führung der Wald und seine Abläufe sowie die heimischen Waldtiere wieder nahegebracht werden.
Unter https://www.sdw-biberach.de/waldp%C3%A4dagogik
finden Sie weitere Informationen.
Schwarzachtalseen Ertingen
Hier erwartet Sie:
• Badespaß pur
• Camping
• Restaurant Schwarzachtalseen
• Spiel, Sport und Spaß
Die Entfernung beträgt 11,4 km.
Unter https://www.schwarzachtalseen.de finden Sie weitere Informationen.
Heuneburg in Hundersingen
Hier erwarten Sie:
• Keltenmuseum
• Archäologische Grabungen
• Handwerks- und Kräuterkurse
• In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der höchste mitteleuropäische Grabhügel Hohmichele
Die Entfernung beträgt 9 km.
Unter www.heuneburg.de finden Sie weitere Informationen.
Bachritterburg Kanzach
Erleben Sie die Faszination des Mittelalters bei einem Besuch der Bachritterburg – einer einfachen Holzburg, wie Sie auch ein oberschwäbischer Kleinadliger des hohen Mittelalters bewohnt haben könnte.
Die Entfernung beträgt 15 km.
Unter https://www.bachritterburg.de/ finden Sie weitere Informationen.
Naturerlebnis Federsee Bad Buchau
Hier erwarten Sie:
• Museum und Ausstellung
• Archäologisches Freigelände
• Federseesteg
• Wackelwald
• Federseemoor
• Naturerlebnis
Die Entfernung beträgt 20 km.
Unter https://www.nabu-federsee.de/ und http://www.federseemuseum.de/ finden Sie weitere Informationen.
Kurzentrum & Adelindistherme Bad Buchau
Hier erwartet Sie:
• Badelandschaft
• Saunalandschaft
• Wohlfühlen & Gesundheit
• Federseeklinik - Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie und Schwerpunkt Onkologie
Die Entfernung beträgt 20 km.
Unter https://www.adelindistherme.de finden Sie weitere Informationen.
Thermalbad Bad Saulgau
Hier erwartet Sie:
• Therme- & Saunawelt
• Relax- & Vitalcenter
• Kurgarten
Die Entfernung beträgt 21,8 km.
Unter https://www.sonnenhof-therme.de finden Sie weitere Informationen.
Ferien rund um den Bussen
Unter www.erlebnis-oberschwaben.de/der-bussen finden Sie Informationen zu:
• Ausflugszielen
• Kirchen
• Museen
• Krippen
• Märkte
• Freizeitangebote "Rund um den Bussen"
Schloss Sigmaringen
Hier erwartet Sie:
• Öffentliche oder private Führungen durch das Schloss
• Fürstliche Waffenhalle
• Geschichte des Fürstenhauses von Hohenzollern
Die Entfernung beträgt 21,8 km.
Unter https://hohenzollern-schloss.de/ finden Sie weitere Informationen.
Bussen mit Bussenkirche
Die Bussenkirche auf dem Bussen ist die bedeutendste Wallfahrtskirche in Oberschwaben.
Die Entfernung beträgt 12,5 km.
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Uttenweiler unter https://www.uttenweiler.de.
Bierkrug Museum Bad Schussenried
Hier erwartet Sie:
• das 1. Bierkrugmuseum mit rund 1200 historischen Bierkrügen
• Brauereigaststätte
Die Entfernung beträgt 27,2 km.
Unter https://www.schussenrieder.de finden Sie weitere Informationen.
Kloster Siessen
Hier erwartet Sie:
• Die Klosterkirche von Dominikus Zimmermann im Franziskanerinnenkloster bei Bad Saulgau
• Kreuzgang mit barocken Bildwerken
• Hummelsaal
Die Entfernung beträgt 24,7 km.
Unter https://www.klostersiessen.de/ finden Sie weitere Informationen.
Naturschutzzentrum Obere Donau
Das Naturschutzzentrum ist für die Betreuung von Naturschutzgebieten und Biotopen sowie die Koordinierung von Naturschutzaktivitäten innerhalb des gesamten Naturparks Obere Donau zuständig.
In der 2018 neu gestalteten Dauerausstellung sowie im hauseigenen Naturgarten können Besucher der Region einen Einblick in die Vielfalt des Naturparks gewinnen und Spannendes über die Natur und Region erfahren. Das abwechslungsreiche Jahresprogramm umfasst knapp 200 Veranstaltungen, von Exkursionen über Seminare bis hin zu Filzkursen.
Die Entfernung beträgt 47,9 km.
Unter https://www.nazoberedonau.de/ finden Sie weitere Informationen.
In der Umgebung...
Im Herzen Oberschwabens, an der Straße von Bad Schussenried nach Bad Waldsee, liegt Kürnbach mit seinem Kreisfreilichtmuseum, dem großen oberschwäbischen Museumsdorf. Die 30 Gebäude aus sechs Jahrhunderten, die bis auf das Kürnbachhaus am ursprünglichen Ort nicht mehr erhalten werden konnten, belegen die Entwicklung der Bauernhäuser Oberschwabens seit dem Ausgang des Mittelalters. Weiter zur Homepage
In der Gemeinde...
In der näheren Umgebung...
Hl. Berg der Oberschwaben. Seit 805 ist durchgehend eine Kirche bezeugt. Eine Verehrung der schmerzhaften Muttergottes seit 1521. Weiter zur Homepage