Hochwasser

Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Biberbach und Soppenbach) besteht in der Gemeinde Altheim bei lang anhaltenden Niederschlägen oder Starkniederschlägen ein Risiko für Hochwasser. Ob und in welchem Ereignisfall Sie von einem Hochwasser betroffen sind können Sie der Hochwassergefahrenkarte entnehmen. Die vom Land Baden-Württemberg erstellten Karten stellen dar, in welchen Bereichen ein Hochwasserereignis statistisch einmal in 10 Jahren (HQ10), 50 Jahren (HQ50), 100 Jahren (HQ100) oder bei Extremhochwasser (HQextrem) zu erwarten ist. Die Hochwassergefahrenkarte des Landes Baden-Württemberg kann unter nachfolgendem Link (Wasser - Hochwasser - Hochwassergefahrenkarten - Überflutungsflächen) abgerufen werden:

Daten- und Kartendienst der LUBW

Informationen zum Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg finden Sie unter: www.hochwasserbw.de

Pegelstände

Die Gemeinde Altheim hat gemeinsam mit der Netze BW in ein System zur Pegelüberwachung investiert. An den Bächen Biberbach und Soppenbach wurden zwei Pegelsensoren installiert. Aktuelle Pegelstände sowie weitere Informationen können entweder über das Dashboard von NOYSEE der Netze BW unter dem Link noysee.netze-bw.de oder in der „NOYSEE-App“ abgerufen werden.

Der Zugang zum gesamten NOYSEE-Dashboard erfolgt über die Funktion „Als Gast anmelden“.

Hinweis: Im Normalbetrieb übermittelt das System die aktuellen Pegeldaten einmal in der Stunde. Bei beginnendem Pegelanstieg des Wassers (Hochwasser) erfolgt die Übermittlung neuer Daten alle 5 Minuten.

Installation der NOYSEE-App

Die App der Pegelüberwachung bietet einen schnellen Überblick über die Situation an den jeweiligen Bächen Biberbach und Soppenbach. Hier kommen Sie zur Anleitungsseite für die Installation der NOYSEE-App der Netze-BW. Natürlich kann der Pegelabruf auch über das Dashboard der Netze BW genutzt werden.

Ansprechpartner:

Gemeinde Altheim
Natalie Gnannt
Hauptamtsleiterin
07371/9330-12
ngnannt@gemeinde-altheim.de